| Mauricio Kagel Mare Nostrum
Entdeckung, Befriedung und Konversion des Mittelmeerraumes durch einen Stamm aus Amazonien.
“Nicht Kolumbus entdeckt die ‘Indianer’, sondern Amazonier erobern die mediterranen Länder: von Portugal über Spanien, Frankreich, das lateinische Italien, die Türkei, das Land der Bibel bis nach Arabien. Die ‘Geschichte der wilden Weißen und deren fragwürdigen Sitten’, die Geschichte unserer Zivilisation.”
Konzerthaus Berlin Musikclub 2003
Premiere: 13.9.2003
Gastspiel Huddersfield Contemporary Music Festival 28.11.2003
Wiederaufnahme Berlin: 9./10./11.12.2004
Wiederaufnahme Berlin: 13.11.2005
Gastspiel Athen - Megaron Moussikis/ Athens Concert Hall: 24./25.11.2005
Charles Maxwell, Countertenor
Tobias Müller-Kopp, Bariton/Sprecher
Gerhardt Müller-Goldboom, Musikalische Leitung
Bühne/Kostüme: Dorothee Scheiffarth
Regie: Christian Kesten
|